Dieser Text wurde von Google Translate übersetzt. Im Diskussionsfall ist der niederländische Text maßgebend.

1. Anwendbarkeit

InviteDesk NV (im Folgenden „InviteDesk“ genannt) ist Anbieter unter anderem eines Event-Marketing-Tools, das dabei hilft, Einladungen zu Firmen- oder Marketingveranstaltungen zu verwalten.

Der Kunde (im Folgenden „Kunde“ genannt) ist die andere Partei der Transaktion und hat diesbezüglich einen Vertrag mit InviteDesk geschlossen.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Angebote und/oder Verträge mit InviteDesk, ungeachtet etwaiger gegenteiliger Bestimmungen in den Dokumenten des Kunden, sofern in einem schriftlichen Vertrag zwischen dem Kunden und InviteDesk nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist. Mit der Unterzeichnung des Vertrags oder des Angebots bestätigt der Kunde, dass er die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen hat und ihnen zustimmt.

Soweit die Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit den Bestimmungen eines Vertrags oder Angebots unvereinbar sind, haben die Bestimmungen des Vertrags und/oder Angebots Vorrang.

2. Angebote, Kostenvoranschläge und Auftragsbestätigungen

Alle Angebote und Kostenvoranschläge von InviteDesk sind bis zu ihrer Annahme durch den Kunden unverbindlich. Angebote und Kostenvoranschläge bleiben 30 Tage nach dem Datum des Angebots gültig, sofern nicht anders angegeben.

Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde das unveränderte Angebot zur Vereinbarung unterzeichnet und es innerhalb von 8 Tagen an InviteDesk zurücksendet. Vom Kunden unterzeichnete Angebote sind verbindlich und stellen als solche eine verbindliche Vereinbarung dar.

Angebote sind nicht teilbar und dürfen nicht aufgeteilt werden, sofern nicht anders angegeben. Ein Angebot mit mehreren Positionen verpflichtet InviteDesk nicht, einen Teil des Umfangs zu einem entsprechenden Preis im Verhältnis zum Gesamtpreis auszuführen.

Angebote und Kostenvoranschläge gelten nicht automatisch für zukünftige Bestellungen.

Sofern nicht anders angegeben, verstehen sich alle Preise ohne Mehrwertsteuer und andere anwendbare Steuern.

3. Umfang und Vereinbarung

InviteDesk gewährt dem Kunden für einen begrenzten Zeitraum ein nicht ausschließliches und nicht übertragbares Nutzungsrecht an dem im Angebot oder Kostenvoranschlag definierten Produkt (nachfolgend „Produkt“ genannt).

Zur Ausübung dieses Nutzungsrechts erhält der Kunde einen oder mehrere persönliche Logins und Passwörter, die ihm den Zugriff auf sein/e Konto(s) über das Produkt oder die Website von InviteDesk ermöglichen. Die maximale Anzahl der Benutzer wird im Angebot vertraglich vereinbart.

Diese Daten sind streng privat und vertraulich und dürfen nicht an andere Parteien weitergegeben werden, mit Ausnahme der benannten Agenten oder Vertreter.

InviteDesk behält sich das Recht vor, die Anmeldeanforderungen für das Produkt ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Der Kunde stellt sicher, dass alle Daten, die InviteDesk als für die Erfüllung des Vertrags erforderlich angibt, InviteDesk rechtzeitig zur Verfügung gestellt werden. Werden diese Daten nicht rechtzeitig bereitgestellt, behält sich InviteDesk das Recht vor, die Erfüllung des Vertrags auszusetzen und/oder dem Kunden alle durch die Verzögerung entstandenen Mehrkosten in Rechnung zu stellen. InviteDesk verlässt sich auf diese Daten und haftet nicht für Schäden, die durch die Bereitstellung falscher oder unvollständiger Daten durch den Kunden entstehen.

4. Dauer und Kündigung

InviteDesk gewährt dem Kunden ein ausschließliches und nicht übertragbares Nutzungsrecht für die im Angebot und/oder Vertrag angegebene Laufzeit. Am Ablaufdatum verlängert sich der Vertrag automatisch um den gleichen Zeitraum wie ursprünglich vereinbart, sofern im Angebot nichts anderes angegeben ist. Der Vertrag kann schriftlich mit einer Kündigungsfrist von zwei (2) Monaten vor Ablaufdatum gekündigt werden.

InviteDesk kann den Vertrag einseitig mit sofortiger Wirkung aussetzen oder kündigen, wenn der Kunde eine wesentliche Verpflichtung des Vertrags nicht erfüllt, nachdem InviteDesk eine schriftliche Mahnung und die Möglichkeit zur Behebung dieses Verzugs innerhalb von 15 Tagen nach der Mahnung abgegeben hat.
Wenn InviteDesk die Erfüllung seiner Verpflichtungen aussetzt, behält es seine Ansprüche gemäß Gesetz und Vertrag, einschließlich des Anspruchs auf Zahlung für die ausgesetzten Dienste.

Schließlich hat jede Partei das Recht, den Vertrag im Falle eines Konkurses, einer Liquidation, einer Zahlungseinstellung oder mangelnder Kreditwürdigkeit der anderen Partei sofort und ohne vorherige Ankündigung per Einschreiben zu kündigen, unbeschadet der anderen den Parteien zustehenden Rechte und Rechtsmittel.

5. Preise und Rechnungsstellung

Die Vertragsdauer hängt von der gewählten Formel ab. Der Vertrag tritt für jede Formel in Kraft und wird ab dem Datum seiner Unterzeichnung oder ab dem Datum der Lieferung, je nachdem, was zuerst eintritt, vollständig wirksam. Die Dauer wird von Tag zu Tag berechnet.

Der Preis hängt von der gewählten Version des Produkts, der Anzahl der Benutzer und den ausgewählten Modulen ab, wie im Angebot vereinbart. Der Kunde zahlt zu Beginn des jeweiligen Zeitraums eine Nutzungsrechtsgebühr. Die Nutzungsrechtsgebühr umfasst das Nutzungsrecht am Produkt sowie die Schulung.

Die vorgenannten Gebühren werden dem Kunden von InviteDesk wie folgt in Rechnung gestellt:

Die Gebühr für das Nutzungsrecht (und die Schulung) einschließlich der Unterstützung durch den Helpdesk wird zu Beginn des jeweiligen Zeitraums in Rechnung gestellt.
Einmalige Beträge werden zum Zeitpunkt der Erstellung des Kundenkontos in Rechnung gestellt.

InviteDesk behält sich das Recht vor, die Tarife des Produkts anzupassen. InviteDesk teilt die angepassten Preise spätestens 8 Wochen vor Inkrafttreten der neuen Preise mit. Zu diesem Zeitpunkt hat der Kunde das Recht, den Vertrag per Einschreiben spätestens 30 Tage vor Inkrafttreten der neuen Preise zu kündigen. Im Falle einer Preiserhöhung gelten die neuen Tarife für alle zukünftigen Käufe und Rechnungen, die nach dem Inkrafttreten der Erhöhung ausgestellt werden. Die Preiserhöhung gilt nicht rückwirkend für Waren oder Dienstleistungen, die bereits in Rechnung gestellt wurden. Eine frühere Rechnung für Waren oder Dienstleistungen berechtigt den Käufer jedoch nicht zu denselben Preisen für zukünftige Käufe.

Wenn der Kunde aufgrund der Erstellung zusätzlicher Module oder Benutzer eine Erweiterung des Produkts benötigt, wird die zusätzliche Gebühr für den Rest des laufenden Zeitraums zu Beginn des jeweiligen Zeitraums anteilig in Rechnung gestellt.

Alle Rechnungen sind innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsdatum zahlbar. Alle Rechnungen, die nicht innerhalb von 30 Tagen bezahlt werden, werden um eine Verzugsstrafe in Höhe von 12 % des überfälligen Betrags erhöht. Darüber hinaus hat der Kunde eine pauschale Entschädigung von 15 %, mindestens jedoch 150,00 EUR zu zahlen. Darüber hinaus hat InviteDesk das Recht, die Erfüllung des Vertrags bei Nichtzahlung überfälliger Rechnungen auszusetzen. Ist der Kunde der Ansicht, dass der in Rechnung gestellte Betrag falsch oder nicht gerechtfertigt ist, kann er spätestens 8 Tage nach Erhalt der Rechnung Einspruch erheben, indem er InviteDesk eine begründete schriftliche Mitteilung sendet.

Der Kunde stimmt hiermit zu und ermächtigt InviteDesk, bei Bedarf eine Bonitätsprüfung durch Kreditauskunfteien Dritter oder interne Quellen durchzuführen. Diese Ermächtigung wird zum Zweck der Beurteilung der finanziellen Stabilität des Kunden, des Schutzes vor Betrug und der Erfüllung von Compliance- und regulatorischen Verpflichtungen erteilt.

6. Schulung und Benutzerunterstützung

Sofern vereinbart, hat der Kunde Anspruch auf Schulungen. Darüber hinaus steht ein kostenloser Kunden-Helpdesk für technische und funktionale Fragen zum Betrieb und zur Nutzung der Lieferung zur Verfügung, wie auf der Website von InviteDesk angegeben. Die Nutzung des Helpdesks beinhaltet keine Garantien hinsichtlich des erzielten Ergebnisses.

7. Pflichten des Kunden

Der Kunde darf das Produkt nicht für unethische oder illegale Zwecke, Straftaten oder Aktivitäten verwenden, die den allgemein geltenden Normen und Werten zuwiderlaufen.

Dazu gehören unter anderem: Verstöße gegen geistige Eigentumsrechte Dritter, Diebstahl; illegale und/oder strafbare Verbreitung geheimer oder vertraulicher Informationen; illegale und/oder strafbare Verbreitung von Textdateien, Bilddateien oder Audiodateien mit rassistisch anstößigem Inhalt, Kinderpornografie, kriminellem Datenverkehr, beleidigenden Aussagen; Hacking; Zerstörung oder Beschädigung von Systemen Dritter, automatisierten Vorgängen oder Software Dritter, Verbreitung von Computerviren, vorsätzliche Störungen der Kommunikation oder Datenspeicherung; Erlangung von Zugriff mittels falscher Schlüssel, falscher Codes oder falscher Identitäten; Schädigung oder Behinderung von InviteDesk oder Dritten.

Der Kunde wird kein vorsätzliches Verhalten an den Tag legen oder Erklärungen abgeben, weder schriftlich noch mündlich, die InviteDesk und/oder dessen Ruf in Verruf bringen oder schädigen könnten.

8. Haftung

InviteDesk unternimmt alle möglichen Anstrengungen, um das Produkt ordnungsgemäß zum Laufen zu bringen und seinen Verpflichtungen nach dem neuesten Stand der Technik nachzukommen. InviteDesk garantiert jedoch nicht den unterbrechungs- oder fehlerfreien Betrieb des Produkts. Der Kunde erkennt an, dass ein solches Risiko vollständig auf seine Kosten zu gehen ist. InviteDesk bemüht sich, solche Mängel des Produkts so schnell wie möglich zu beheben. InviteDesk ist verpflichtet, die Mindestservicelevel einzuhalten und wird sich nach besten Kräften bemühen, die vereinbarten Servicelevel zu erreichen, wie sie im Service Level Agreement festgelegt sind oder wie sie von den Parteien schriftlich einvernehmlich vereinbart werden können.

InviteDesk kann nicht für Schäden an Datendateien oder Schäden haftbar gemacht werden, die durch Folgendes entstehen:

  • falsche, unsachgemäße oder unbefugte Nutzung durch den Kunden;
  • den Verlust eines Benutzernamens und/oder Passworts durch den Kunden oder seinen benannten Agenten oder Vertreter;
  • Unfälle, Feuer, Naturkatastrophen, Stromausfälle und im Allgemeinen alle Ereignisse, die nicht direkt auf das Produkt zurückzuführen sind;
  • die Verbreitung von virenverseuchten Daten;
  • neue Versionen oder Erweiterungen des Produkts;
  • höhere Gewalt.

Wenn das Ereignis höherer Gewalt vorübergehend ist, wird InviteDesk die Erfüllung seiner Verpflichtungen ab dem Zeitpunkt wieder aufnehmen, an dem eine solche Erfüllung vernünftigerweise möglich ist.

Im Falle eines zurechenbaren Mangels bei der Erfüllung des Vertrags haftet InviteDesk nur für Schäden, die aus Mängeln der Software resultieren, bis zu dem jährlichen Betrag für die Nutzung des Produkts, der von InviteDesk in Rechnung gestellt und vom Kunden bezahlt wird, und bis zu einem Höchstbetrag von 20.000 EUR.
InviteDesk haftet nicht für indirekte oder Folgeschäden, Reputationsschäden, entgangenen Gewinn oder Schäden, die aus Internetabschaltungen oder -störungen resultieren, Schäden, die aus elektronischen Störungen resultieren, oder aus Ansprüchen Dritter gegen den Kunden.

Schließlich haftet InviteDesk nicht für Schäden auf Seiten des Kunden, die durch Dritte verursacht werden, die das Produkt nutzen oder nicht nutzen.

Der Kunde stellt InviteDesk von allen Ansprüchen Dritter frei, die sich aus der Nutzung des Produkts durch den Kunden und/oder der Nichterfüllung einer seiner Verpflichtungen gegenüber InviteDesk durch den Kunden ergeben, unabhängig davon, ob sich diese Verpflichtungen aus diesem Vertrag ergeben oder nicht.

9. Höhere Gewalt

InviteDesk haftet nicht für Verzögerungen oder Mängel bei der Erfüllung seiner Verpflichtungen aus dem Vertrag, wenn diese Verzögerungen oder Mängel auf höhere Gewalt zurückzuführen sind. Als höhere Gewalt gelten alle unvorhersehbaren Umstände, die unabhängig vom Willen der Parteien sind und deren Folgen durch Sorgfalt und Umsicht nicht hätten vermieden werden können und die nach Unterzeichnung des Vertrags eintreten.

Wenn InviteDesk aufgrund eines nicht zurechenbaren Mangels seinen Verpflichtungen nicht nachkommen kann, haben sowohl InviteDesk als auch der Kunde das Recht, den Vertrag ohne weitere Kündigungsfrist per Einschreiben zu kündigen.

Artikel 10. Geistiges Eigentum

Alle geistigen Eigentumsrechte am Produkt liegen bei InviteDesk, einschließlich aller Informationen, Techniken, Methoden und Modelle, Dokumentationen, Diagramme usw., die von InviteDesk zur Erfüllung des vorliegenden Vertrags verwendet werden.

Der Kunde erwirbt lediglich ein persönliches und nicht übertragbares Nutzungsrecht für eine bestimmte Anzahl von Benutzern des Produkts. Der Kunde darf das Produkt nur intern verwenden und es Dritten weder direkt noch indirekt, weder gegen Gebühr noch kostenlos, zur Verfügung stellen. Der Kunde darf keine Kopien des Produkts erstellen, außer zu Sicherungs- und Archivierungszwecken.

Der Kunde darf das Produkt ohne vorherige schriftliche Zustimmung von InviteDesk in keiner Weise übersetzen, bearbeiten, kopieren, duplizieren, arrangieren oder ändern.

Nach Beendigung der Nutzung des Produkts muss der Kunde alle Sicherungskopien, Dokumentationen und Handbücher vernichten.

InviteDesk stellt den Kunden von allen Klagen frei, die gegen den Kunden aufgrund einer Verletzung oder angeblichen Verletzung der Rechte an geistigem Eigentum, die sich aus der Verwendung des Produkts ergeben, erhoben werden. Der Kunde wird InviteDesk unverzüglich über derartige Klagen informieren.

Wenn der Kunde die Verwendung des Produkts aufgrund einer solchen Klage oder einer Verurteilung aufgrund einer solchen Klage einstellen muss, wird InviteDesk auf eigene Kosten und in Absprache mit dem Kunden:

das Produkt ändern oder ersetzen, um die Verletzung zu beheben;
oder alternativ dem Kunden die gemäß dieser Vereinbarung gezahlten Beträge gutschreiben.

Artikel 11. Geheimhaltung

Jede Partei behandelt alle Informationen über die andere Partei, ihre Geschäftstätigkeit, ihre Geschäftsmethoden und Dienstleistungen, die sie infolge des Abschlusses oder der Erfüllung des Vertrags erhält oder erlangt, streng vertraulich.

Die Parteien verwenden diese vertraulichen Informationen ausschließlich zur Erfüllung des Vertrags. Die vertraulichen Informationen dürfen von Mitarbeitern der empfangenden Partei ohne vorherige schriftliche Zustimmung der offenlegenden Partei weder öffentlich gemacht noch Dritten zugänglich gemacht werden. Die empfangende Partei ergreift alle erforderlichen Maßnahmen, um die Verbreitung dieser vertraulichen Informationen zu verhindern.

Diese Geheimhaltungspflicht gilt nicht für Informationen, die:

  • allgemein bekannt und öffentlich zugänglich sind;
  • rechtmäßig von Dritten erhalten wurden;

wird von der anderen Partei unabhängig entwickelt

Für die Dauer der Vereinbarung und nach ihrer Beendigung verpflichtet sich InviteDesk, keine persönlichen oder vertraulichen Daten in Bezug auf den Kunden, das Unternehmen, die Geschäftsmethoden, die Kunden oder Lieferanten offenzulegen, unabhängig von der Bedeutung dieser Daten, den Umständen, unter denen die Daten erhalten wurden, oder davon, ob sie direkt oder indirekt von InviteDesk erhalten wurden.

Die Parteien wahren im Rahmen der Zusammenarbeit absolute Geheimhaltung in Bezug auf alle Finanztransaktionen.

Alle Dokumente, Korrespondenzen, Spezifikationen, Dokumentationen, Notizen, Anfragen und alle anderen Angelegenheiten, Dokumente und Duplikate davon, die von einer der Parteien im Rahmen dieser Vereinbarung anvertraut werden, werden von der anderen Partei mit der gebotenen Sorgfalt und Sorgfalt behandelt.

Diese Geheimhaltungspflicht bleibt auch nach Beendigung der Vereinbarung bestehen

12. Verarbeitung personenbezogener Daten

InviteDesk erachtet den Schutz personenbezogener Daten als sehr wichtig. Die Parteien erkennen an, dass personenbezogene Daten während der Vereinbarung gemäß den geltenden Gesetzen zum Schutz personenbezogener Daten verarbeitet werden können. Die Parteien vereinbaren, dass der Kunde die Verarbeitung bestimmter in seinem Besitz befindlicher personenbezogener Daten mithilfe des von InviteDesk bereitgestellten Tools verlangt. Im Rahmen der Verarbeitung fungiert der Kunde als „Datenverantwortlicher“ und InviteDesk als „Datenverarbeiter“ im Sinne der geltenden Datenschutzbestimmungen, wie in der Datenverarbeitungsvereinbarung erwähnt. Die diesbezüglichen Verpflichtungen der Parteien sind in der Datenverarbeitungsvereinbarung festgelegt, die die Parteien abschließen müssen. Diese Datenverarbeitungsvereinbarung ist integraler Bestandteil dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

InviteDesk verarbeitet personenbezogene Daten auch für eigene Zwecke, beispielsweise zur Kundenverwaltung, wobei InviteDesk als Datenverantwortlicher fungiert.

Der Kunde hat ein ständiges Recht auf Zugriff auf seine personenbezogenen Daten und kann die Berichtigung falscher oder unvollständiger personenbezogener Daten sowie deren Löschung und Einschränkung der Verarbeitung verlangen. Darüber hinaus hat der Kunde das Recht, eine Kopie seiner personenbezogenen Daten (in einer strukturierten und allgemein verwendeten elektronischen Form) zu erhalten und die Übermittlung der personenbezogenen Daten an ein anderes Unternehmen zu verlangen. Darüber hinaus kann der Kunde der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke kostenlos widersprechen.

13. Abwerbeverbot

InviteDesk hat das Recht, während der Laufzeit und nach Beendigung des Vertrags mit anderen Kunden, einschließlich Wettbewerbern des Kunden, Geschäfte zu machen. Die Parteien dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung der anderen Partei keine Mitarbeiter der anderen Partei einstellen, einstellen oder abwerben. Diese Bestimmung bleibt während der Laufzeit des Vertrags und für einen Zeitraum von 12 Monaten nach dessen Beendigung gültig.

14. Übertragung von Rechten und Pflichten

Keine der Parteien ist berechtigt, ohne vorherige schriftliche Zustimmung der anderen Partei alle oder Teile ihrer Rechte aus dem Vertrag an Dritte zu übertragen.

InviteDesk hat das Recht, die Erbringung aller oder eines Teils der Leistungen aus dem Vertrag an Subunternehmer zu vergeben. In jedem Fall bleibt InviteDesk gemäß Artikel 8 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die ordnungsgemäße Erfüllung des Vertrags haftbar.

15. Salvatorische Klausel

Die Gültigkeit des Vertrags wird durch die Unwirksamkeit einer seiner Bestimmungen nicht berührt. Soweit möglich und im gegenseitigen Einvernehmen der Parteien werden die Parteien die unwirksame Bestimmung durch eine Ersatzbestimmung ersetzen, die dem ursprünglichen wirtschaftlichen Zweck der Parteien so nahe wie möglich kommt.

16. Änderungen

InviteDesk behält sich das Recht vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern oder zu ergänzen. Solche Änderungen oder Ergänzungen gelten auch für laufende Verträge, wobei eine Frist von 30 Tagen nach schriftlicher Mitteilung der Änderung eingehalten wird. Wenn der Kunde mit den geänderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht einverstanden ist, hat er das Recht, den Vertrag mit Wirkung zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu kündigen.

17. Geltendes Recht

Bei Streitigkeiten, die sich aus der Erfüllung dieser Vereinbarung ergeben, bemühen sich die Parteien, den Streit durch gütliche Einigung beizulegen, wobei die Parteien eine angemessene Auslegung der Vereinbarung vertreten. Wenn die Parteien keine gütliche Einigung erzielen, sind ausschließlich die niederländischsprachigen Gerichte von Dendermonde zuständig. Die Vereinbarung unterliegt belgischem Recht.