Die InviteDesk-Hubspot-Integration hebt hervor, wie wichtig erfolgreiche Business-Events für den Aufbau von Beziehungen und die Generierung von Leads sind. In unserem Interview mit Bart Van Den Kieboom haben wir untersucht, wie die Kombination dieser beiden Plattformen die Effizienz Ihres Eventmarketings maximieren kann.
Lassen Sie uns die Vorteile der Verbindung dieser beiden leistungsstarken Plattformen erkunden, mit Einblicken von Bart selbst.
1. Verbesserte Datenanalysen und Segmentierung
Bart erklärt, dass beide Plattformen besser funktionieren, wenn Sie InviteDesk mit einem CRM-System wie Hubspot verbinden. Durch das Zusammenführen von Daten erhalten Sie ein besseres Verständnis Ihrer Kunden und Interessenten: „Ihr CRM ist das Epizentrum Ihrer Kundendaten. Ihr CRM mit Eventverhalten anzureichern? Extrem aufschlussreich. Diese Daten strategisch zu nutzen, um Gästelisten für Ihr Event zu erstellen? Das ist Gold wert.“
Dank einer InviteDesk-Hubspot-Integration können Sie Gästelisten dynamisch erstellen, wobei Faktoren wie Teilnahme an früheren Events, Interessen und Standort berücksichtigt werden. Bart sagt: „Weil wir jetzt alle Informationen an einem Ort haben, können wir super dynamisch Gästelisten in Hubspot erstellen … Sie können sehr kreativ mit den Kriterien umgehen, die Sie für nützlich halten.“
Das Ergebnis dieser präzisen Segmentierung ist, dass Sie die richtigen Personen zu Ihren Events einladen. Dies führt wiederum zu einer höheren Wahrscheinlichkeit für erfolgreiche Kooperationen und Geschäftsabschlüsse.
2. Einfaches und effektives Eventmanagement
Bart betont, dass InviteDesk speziell für das Eventmanagement entwickelt wurde. Während die meisten CRM-Plattformen Event-Module haben, bietet InviteDesk Funktionen, die Sie anderswo nicht finden.
„Wir haben versucht, Events über Hubspot zu organisieren… Das klingt gut, bis man sein erstes Event organisiert, und dann stellt sich heraus, dass man ziemlich komplexe Funktionalitäten benötigt … Mit InviteDesk ist alles in ein-zwei-drei erledigt.“
Zu diesen Funktionen gehören mehrsprachige Unterstützung, Flexibilität und eine praktische QR-Code-Check-in-Funktion während des Events selbst. Laut Bart sind es jedoch vor allem die logischen Sprünge im Registrierungsformular, die den Unterschied ausmachen.
„Wir haben ein Event organisiert, bei dem sich die Leute für eine Fahrradtour anmelden konnten. Es gab jedoch mehr Teilnehmer als Fahrräder. Mit dem Registrierungsformular konnten wir ganz einfach einstellen, dass nur 20 Personen sich für das Fahrradfahren anmelden konnten. Versuchen Sie, das mit Hubspot zu machen.“
3. Nahtlose Integration zwischen CRM-Plattform und InviteDesk
Die Verbindung von InviteDesk und Hubspot verlief laut Bart einfach und schnell: „Oft ist es ziemlich kompliziert, zwei Tools oder Programme miteinander zu verbinden … Aber ehrlich gesagt lief das hier sehr reibungslos.“
Dies ermöglicht es Unternehmen, schnell von den Vorteilen beider Plattformen zu profitieren, ohne sich über komplizierte technische Prozesse Gedanken machen zu müssen.
4. Hervorragender Kundenservice
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Verbindung von InviteDesk mit Hubspot ist der hervorragende Kundenservice, den InviteDesk bietet.
Bart hebt hervor, wie reaktionsschnell und hilfsbereit das InviteDesk-Team während des Integrationsprozesses war: „Wenn es Probleme gab, wurden diese sofort gelöst. Das fällt mir bei InviteDesk oft auf: Die Linie zwischen Kommunikation und Lösung ist sehr kurz. Dadurch werden Ihre Probleme schnell und effizient angegangen und gelöst.“
5. Bessere und schnellere strategische Entscheidungen dank zentralisierter Daten
Durch die Integration von InviteDesk mit Hubspot können Unternehmen alle Daten an einem zentralen Ort speichern, was zu besseren Einblicken und Entscheidungsfindungen führt. Bart: „Sie erhalten Daten, die auf verschiedenen Plattformen verteilt sind, an einem zentralen Ort, ohne dass Funktionalität verloren geht.“
Dies ermöglicht es Unternehmen, ihre Eventmarketingstrategien zu verfeinern, aus vergangenen Events zu lernen und ihre zukünftigen Bemühungen zu optimieren. Das Ergebnis ist ein effektiveres und effizienteres Eventmarketing.
6. Zeitersparnis durch Automatisierung
Bart betont, wie InviteDesk in Kombination mit Hubspot Zeit spart, wenn es um die Organisation von Events geht: „Wenn Sie ein Event erstellen, gibt es viele Schritte, die Sie durchlaufen müssen … Und mit InviteDesk geht das sehr reibungslos.“
Der Kommunikationsfluss und der Registrierungsprozess sind stark automatisiert, sodass Sie als Organisation mehr Zeit haben, sich auf andere Aufgaben zu konzentrieren, wie die Verbesserung der Teilnehmererfahrung und die Optimierung des Netzwerkens während des Events. Mit anderen Worten, es „entlastet“ Ihre Eventorganisation.
Fazit
Die Verbindung von InviteDesk mit Hubspot bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile, von verbesserten Datenanalysen und präziser Segmentierung bis hin zu einfachem Eventmanagement und hervorragendem Kundenservice. Durch die Kombination der Stärken dieser beiden Plattformen können Unternehmen ihre Eventmarketingstrategien optimieren und ihre Erfolgschancen erhöhen.
In den Worten von Bart Van Den Kieboom: „Es ist die Mischung aus InviteDesk & Hubspot, die Ihre Marketingbemühungen erfolgreich macht. Die Verbindung zwischen digitaler Leadgenerierung und effizientem Eventmarketing ist hier wirklich der Schlüssel zum Erfolg.“